Futterschüsseln:
Jeder Käfig sollte über eine Heuraufe verfügen. Diese kann auch ruhig aus Kunststoff bestehen. In der Regel werden Heuraufen von außen an den Kaninchenkäfig dran gehangen. Sollten Sie eine Heuraufe haben, die innen zu befestigen und oben offen ist, sollten Sie ein Brett auf die Öffnung legen. So können Ihre Kaninchen nicht hineinklettern und sich verletzen, falls sie mal hängen bleiben. Dazu nutzen Ihre Kaninchen dies auch gerne als erhöhten Sitzplatz. Eine Heuraufe hat zwei Gründe, warum man sich diese anschaffen sollte. Zum einen wird dadurch gewährleistet, dass Ihre Kaninchen kein verschmutztes Heu fressen und zum anderen müssen sich Ihre Kaninchen für das Fressen ein wenig anstrengen.
Der Futternapf sollte ebenfalls in keinem Ninchenkäfig fehlen. Dieser sollte aus Stein bestehen, da diese sehr stabil und auch leicht zu reinigen sind. Die Kaninchen spielen gerne mal mit Ihrem Fressnapf herum. Dazu sollten die Außenwände auch ein paar Zentimeter hoch sein, damit Ihre Kaninchen nicht das ganze Kaninchenfutter herausschauffeln können.