Eingewöhnung:
Wenn die Tiere das erste Mal im Auslauf sind,
sollte man sich zu den neuen Hausgenossen auf den Boden legen,
ruhig mit ihnen reden, und sie an sich schnuppern lassen.
An Kaninchen immer von vorne herangehen, an der Hand schnuppern lassen, und dann die Tiere entscheiden lassen, ob sie das Ganze noch skeptisch betrachten und sich zurückziehen wollen, oder neugierig weiterschnuppern.
In dem Fall kann man mit vorsichtigen Bewegungen versuchen,
sie sanft über die Stirn zu streicheln.
Diese Bewegung entspricht dem unter Artgenossen üblichen Kopf lecken: Eine Zuneigungsbekundung.
Um sich "beliebter" zu machen, und um die Scheu vor der Hand zu überwinden, kann man die Kaninchen mit Leckerbissen wie Apfelstücken locken, die dann aus der Hand gefressen werden können.
Je geduldiger man vorgeht, und die anfängliche Scheu der Tiere akzeptiert und nicht versucht, durch Zwang zu überwinden
(Schnappen, jagen, auf den Arm nehmen), umso schneller werden die Kaninchen dem/den neuen Herrchen und Frauchen Vertrauen schenken, sich anfassen und streicheln lassen.
Beim Umgang mit Kaninchen muss man bedenken, dass sie Fluchttiere sind, und z.B. niemals in eine Ecke gedrängt oder gejagt werden dürfen,
daher: Wenn der erste Auslauf beendet werden soll:
auf keinen Fall die Tiere hetzen und einfangen, denn dann wird sich die Erfahrung mit der Hand negativ einprägen,
Der Mensch wird somit gar als Feind angesehen werden.
Unbedingt immer abwarten, bis die Tiere von selber in das Gehege gehen:
Am besten mit Futter anlocken.
Nützlich ist dabei auch, immer ein bestimmtes Lock Wort in immer derselben Tonlage zu rufen, wie z.B. "Essen!" oder die Kaninchen beim Namen rufen.
Dieser Klang wird sich positiv einprägen,
und in Zukunft werden die Ninchen allein durch das Rufen auf die Essensausgabe aufmerksam und kommen angeflitzt.
Viele Menschen halten sich nur ein einzelnes Tier einer Art,
mit der Begründung:
Zu zweit werden die ja nicht zahm.
Dies ist ein Gerücht, und der Erfolg der Zähmung hängt allein von der Art und Dauer der Zuwendung ab, die ein Mensch den Kaninchen entgegenbringt.